- Verwaltung & Bürgerservice
- Stadthaus
- Bürgerservices
- Aktuelles
- Stadtentwicklung
- Bauleitplanung
- Planen und Bauen
- Zentrumsmanagement
- Gestaltungs- und Erhaltungssatzungen
- Städtische Grundstücke
- Förderprojekte
- Calisthenics-Anlage am Rheinvorland
- Natürlicher Klimaschutz in Kommunen - Piko-Park und technische Ausstattung
- Zuwendungen zu den Baukosten von Kindertagesstätten - Kita Sterntaler
- Brandschutztechnische Sanierung Waldstr. 13/13a
- Barrierefreie Bushaltestellen (1. Bauabschnitt)
- Barrierefreie Bushaltestellen (2. Bauabschnitt)
- Klimaschutz durch Radverkehr
- Abgeschlossene Förderprojekte
- Grünflächenstrategie
- Wirtschaft & Gewerbe
- Finanzen
- Kultur & Tourismus
- Lokales & Soziales
KUSO - Walk 1 & 2

© Thomas Bug
Umzug
Kategorie: Umzug
KUSO - Walk 1 & 2
Einzigartige kulturelle Erfahrung! Ein Highlight beim 31. Germersheimer Kultursommer - Die beliebten Walks!
Die WALKs, die Spaziergänge durch die mystisch anmutenden unterirdischen Festungsgänge sind
immer wieder ein Erlebnis, immer wieder überraschend und mit anderen Kulturhäppchen bestückt. Freuen Sie sich u.a. auf preisgekröntes Musikkabarett, Musicalhits und besinnliche Giarrenmusik.
Besuchen Sie eine außergewöhnliche Kulturveranstaltung in den Festungsanlagen und genießen Sie zusammen mit den Künstlern einen entspannten Sommerabend.
Walk 1 beginnt um 19 Uhr Link zur Kartenreservierung
Walk 2 beginnt um 21 Uhr Link zur Kartenreservierung
Im "Hofbistro" trägt die Band "Acoustic & Amazing",deren Mitglieder alle aus Landau und der südlichen Weinstraße stammen, zur heiteren Stimmung bei und beschert den Besuchern einen schönen Sommerabend. Seit 20 Jahren spielt sich die Band u.a. mit Songs von Toto, Queen, Genesis, Bon Jovi, Tina Turner, Robbie Williams und Nena in die Herzen seiner Zuhörer, bringt mit Ihren entspannten aber auch ausgefeilten Gitarren-Arrangements den passenden Flair ins Hufeisen und lädt zum Mitsingen und Mittanzen ein.
Einlass ist eine Stunde vor dem jeweiligen WALK
Karten im Vorverkauf: 15,00 EUR // ermäßigt 9,00 EUR (Schüler, Studenten, MmB ab 70%)
Kartenvorverkauf
- beim Kulturamt
- bei der Tourist-Information im Weißenburger Tor
Tel: 0 72 74 / 960 -301 od. -302 od. -303 - tickets&more, Mainzer Straße 6, Tel: 0 72 74 / 77 92 79
- oder online über den nachfolgenden reservix-Link
Kontakt
Frau Ulrike Leiner