- Verwaltung & Bürgerservice
- Stadthaus
- Bürgerservices
- Aktuelles
- Stadtentwicklung
- Bauleitplanung
- Planen und Bauen
- Zentrumsmanagement
- Gestaltungs- und Erhaltungssatzungen
- Städtische Grundstücke
- Förderprojekte
- Calisthenics-Anlage am Rheinvorland
- Natürlicher Klimaschutz in Kommunen - Piko-Park und technische Ausstattung
- Zuwendungen zu den Baukosten von Kindertagesstätten - Kita Sterntaler
- Brandschutztechnische Sanierung Waldstr. 13/13a
- Barrierefreie Bushaltestellen (1. Bauabschnitt)
- Barrierefreie Bushaltestellen (2. Bauabschnitt)
- Klimaschutz durch Radverkehr
- Abgeschlossene Förderprojekte
- Grünflächenstrategie
- Wirtschaft & Gewerbe
- Finanzen
- Kultur & Tourismus
- Lokales & Soziales
Sommertagsumzüge
Sommertagsumzug
„Immer wieder kommt ein neuer Frühling“ lautet es im Kehrvers eines altbekannten Kinderliedes welcher damit eine innige Hoffnung zum Ausdruck bringt, welcher wir uns nur allzu gerne anschließen möchten.
Damit nun auch bei uns rechtzeitig der Frühling wieder Einzug halten kann und mit ihm die triste Winterstimmung aus den Stuben gefegt wird, finden an zwei aufeinanderfolgenden Sonntagen die beiden Sommertagsumzüge in Sondernheim und Germersheim mit anschließender Winterverbrennung statt.
Anknüpfend an alte Traditionen wird hierbei der Umzug von einem großen Schneemann angeführt, welcher von den Kindern symbolisch für den Winter aus dem Ort getrieben und anschließend verbrannt wird.
Germersheim - 29.03.2025
Am Samstag, dem 29.03.2025, formiert sich der Sommertagsumzug in Germersheim.
Am Samstag, den 29. März 2025 lädt die Stadt Germersheim mit Unterstützung des Südpfalz Tourismus Stadt Germersheim e.V. wieder zum traditionellen Sommertagsumzug ein. Alle sind herzlich willkommen, gemeinsam den Winter zu vertreiben und den Frühling zu begrüßen.
Die Aufstellung der Teilnehmenden erfolgt um 14:45 Uhr am Königsplatz, bevor sich der bunte Umzug um 15:00 Uhr in Bewegung setzt. Begleitet von fröhlicher Musik, dem Schneemann und kreativen Frühlingsmotiven zieht der Zug durch die Germersheimer Innenstadt bis zum Ludwigstor. Dort findet als Höhepunkt die symbolische Verbrennung des Schneemanns statt, ein alter Brauch, der den endgültigen Abschied vom Winter darstellt.
Als Belohnung für alle kleinen Teilenhmenden gibt es im Anschluss die traditionelle Sommertagsbrezel. Damit auch die großen Besucherinnen und Besucher nicht hungrig nach Hause gehen müssen, lädt die Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Germersheim mit einem kleinen Imbiss- und Getränkeangebot die Gäste des Germersheimer Sommertagsumzugs anschließend noch zum Verweilen ein.
Die Stadt Germersheim freut sich auf viele Besucher und ein fröhliches Fest für die ganze Familie.
Sondernheim - 30.03.2025
In Sondernheim, findet der Sommertagsumzug traditionell am Sonntag statt und somit am 30.03.2025.
Traditionell findet immer an Lätare, der 3. Sonntag vor Ostern, der Umzug mit der Winterverbrennung statt.
Nach der Aufstellung ziehen die Kinder und Erwachsene mit dem Winter, in Gestallt eines Schneemanns, durch die Straßen von Sondernheim. Zurück auf dem Kerweplatz singen die Kinder der Kita´s Frühlingslieder um den Winter zu vertreiben.Dabei wird der Winter verbrannt.
Im Anschluss erhält jedes Kind von der Kulturgemeinde eine Sommertags-Brezel.
Auch in diesem Jahr bietet die evangelische Kirchengemeinde wieder Kaffee und Kuchen in der Tullahalle an.