- Verwaltung & Bürgerservice
- Stadthaus
- Bürgerservices
- Aktuelles
- Stadtentwicklung
- Bauleitplanung
- Planen und Bauen
- Zentrumsmanagement
- Gestaltungs- und Erhaltungssatzungen
- Städtische Grundstücke
- Förderprojekte
- Calisthenics-Anlage am Rheinvorland
- Natürlicher Klimaschutz in Kommunen - Piko-Park und technische Ausstattung
- Zuwendungen zu den Baukosten von Kindertagesstätten - Kita Sterntaler
- Brandschutztechnische Sanierung Waldstr. 13/13a
- Barrierefreie Bushaltestellen (1. Bauabschnitt)
- Barrierefreie Bushaltestellen (2. Bauabschnitt)
- Klimaschutz durch Radverkehr
- Abgeschlossene Förderprojekte
- Grünflächenstrategie
- Wirtschaft & Gewerbe
- Finanzen
- Kultur & Tourismus
- Lokales & Soziales
Schulen
Vielfältige Angebote für Kinder
In Germersheim möchte man Kind sein. Für jede Altersgruppe stehen unterschiedliche pädagogische Einrichtungen mit hervorragend qualifiziertem Personal und einem breiten Betreuungsspektrum zur Verfügung.
Grundschulen
Geschwister-Scholl-Schule

© Stadt Germersheim
Die heutige Geschwister-Scholl-Schule am Römerweg wurde im Jahr 1972 als „Hauptschule“ in Trägerschaft der Stadt Germersheim eröffnet.
Eduard-Orth-Schule

© Stadt Germersheim
Die „Volksschule Zeppelinstraße“ wurde Ende der 1950er Jahre, als eine der ersten größeren kommunalen Baumaßnahmen der Stadt Germersheim nach dem 2. Weltkrieg errichtet und am 5. September 1959 festlich ihrer Bestimmung übergeben.
Den Namen „Eduard-Orth-Schule“ erhielt die Schule erst im Jahr 1968, nach dem Tod des damaligen rheinland-pfälzischen Kultusministers und Germersheimer Ehrenbürgers Dr. Eduard Orth. Seit 1972 besteht die Schule in ihrer jetzigen Form als Grundschule.
Gottfried-Tulla-Schule Sondernheim

© Stadt Germersheim
Die Tulla-Schule des Stadtteils Sondernheim wurde in den Jahren 1962 – 1963 als Volksschule errichtet. Im Schuljahr 1963/64 begann der Unterricht, 1973 erhielt die Schule nach einem einstimmigen Beschluss des Ortsbeirats den Namen des Rheinstrombegradigers Johann Gottfried Tulla.
Förderschulen
Schule mit sonderpädagogischem Förderschwerpunkt
Nardinischule / Schule mit dem Förderschwerpunkt Lernen

© Stadt Germersheim
Die Nardini-Schule wurde in den Jahren 1972 – 1974 erbaut. Im Frühjahr 1975 wurde das neue Schulgebäude am Römerweg/Ecke Friedrich-Ebert-Straße bezogen.
Jugendwerk St. Josef
Tagesgruppen der Jakob-Ree-Schule

© Jugendwerk St. Josef
Im „Haus der Jugendhilfe, Lilienstraße 12“ werden in drei Gruppen Grundschüler und Schüler der Orientierungsstufe betreut. Sie besuchen die Jakob-Reeb-Schule, die sich im gleichen Gebäudekomplex befindet.
weiterführende Schulen
Ein umfassendes Bildungsangebot in einer florierenden Schullandschaft.
Staatl. Johann-Wolfgang-Goethe Gymnasium

© Stadt Germersheim
Richard-von-Weizsäcker-Realschule plus

© Stadt Germersheim
Geschwister-Scholl-Realschule Plus

© Stadt Germersheim
Berufsschule
Berufsbildende Schule und Wirtschaftsgymnasium für Schüler:innen mit Sekundarabschluss 1
BBS Germersheim / Berufsbildende Schule

© Stadt Germersheim