- Verwaltung & Bürgerservice
- Stadthaus
- Bürgerservices
- Aktuelles
- Stadtentwicklung
- Bauleitplanung
- Planen und Bauen
- Zentrumsmanagement
- Gestaltungs- und Erhaltungssatzungen
- Städtische Grundstücke
- Förderprojekte
- Calisthenics-Anlage am Rheinvorland
- Natürlicher Klimaschutz in Kommunen - Piko-Park und technische Ausstattung
- Zuwendungen zu den Baukosten von Kindertagesstätten - Kita Sterntaler
- Brandschutztechnische Sanierung Waldstr. 13/13a
- Barrierefreie Bushaltestellen (1. Bauabschnitt)
- Barrierefreie Bushaltestellen (2. Bauabschnitt)
- Klimaschutz durch Radverkehr
- Abgeschlossene Förderprojekte
- Grünflächenstrategie
- Wirtschaft & Gewerbe
- Finanzen
- Kultur & Tourismus
- Lokales & Soziales
Informationen in Gebärdensprache
Für die Mehrheit der Gehörlosen ist die deutsche Textsprache wie eine Fremdsprache. 70 % von ihnen sind laut Deutschem Gehörlosen-Bund (DGB) e.V. auf Übersetzungen in Gebärdensprache angewiesen. Eine echte digitale Teilhabe ist unter aktuellen Rahmenbedingungen nicht möglich. Nun können Verantwortliche bei Kommunen auch ohne Kenntnisse in Deutscher Gebärdensprache (DGS) erstmalig Inhalte auf ihren Webseiten barrierefreier ausgestalten, mithilfe von Gebärdensprach-Videos mit Avatar aus dem Kommunalen Gebärdensprach-Avatar-Baukasten (KGA-Baukasten) der Kölner Charamel GmbH.
Folgende Themen / Informationen sind aktuell verfügbar:
- Nutzung der WebSite "germersheim.eu"
- Informationen zu Ausweisdokumenten (z.B. Personalausweis beantragen, Reisepass verlängern)
- Wohnsitzänderung & Meldebescheinigung (z.B. Ummeldung, Abmeldung)
- Allgemeines zur Verwaltung (z.B. Erstkontakt zur Verwaltung, Bürgerbüro)
- Rechtliche Hinweise (z.B. Datenschutzerklärung, Erklärung zur Barrierefreiheit)
Alle Gebärdensprache-Videos finden Sie hier: Übersicht der Inhalte in Gebärdensprache