News

Veranstaltung

STADTRADELN 2025


Seit 2019 wird jährlich in Germersheim geradelt und für viele gehört das STADTRADELN schon zur Jahresplanung dazu, für alle die neu sind, hier ein paar Infos zum STADTRADELN:

Worum geht es?

21 Tage lang (04.05. - 24.05.2025) möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Sammeln Sie Kilometer für Ihr Team und Ihre Kommune! Egal ob beruflich oder privat – Hauptsache CO2-frei unterwegs.

Wer kann teilnehmen?

Bürger*innen und Kommunalpolitiker*innen aus Germersheim sowie alle Personen, die hier arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen können mitmachen.

Wie kann ich mitmachen?

Registrieren Sie sich, treten dann einem Team bei oder gründen Ihr eigenes. Losradeln und die Radkilometer onlinewww.stadtradeln.de/germersheim eintragen oder per STADTRADELN App.

Wie kann ich meine geradelten Kilometer eintragen?

  • Direkt die STADTRADELN App die Strecke erfassen lassen
  • Die Kilometer im Internet oder in der App im km-Buch nachtragen
  • Im km-Erfassungsbogen die Kilometer täglich eintragen und bei der Stadtverwaltung einreichen. Die Erfassungsbögen stehen zum Download zur Verfügung oder sind im Stadthaus, Arrestgebäude oder an der Touristeninfo am Weißenburger Tor abzuholen


Welche Preise gibt es in diesem Jahr?

In diesem Jahr gibt es einen großen Gesamtpreis für alle Teams: Wenn alle Germersheimer Teams zusammen die 100.000 km knacken, wird im Namen der STADTRADELNDEN 2025 ein Wasserspiel auf dem neuen inklusiven Spielplatz im Lamotte Park installiert! Teams, die mehr als 9.000 km gefahren sind werden mit Ihrem Team Namen auf einer Plakette verewigt.
Die Einzelradler können wie im Vorjahr auch schon Fahrradzubehör gewinnen, hierbei zählen jedoch nicht, wie viele Kilometer erradelt wurden, denn die Preise werden bei der Abschlussveranstaltung am 13. Juni verlost. Mehr Infos zur Abschlussveranstaltung finden Sie bei den Terminen.

Terminübersicht zum STADTRADELN 2025


04.05.2025 | 10:00 Uhr - Eröffnungsradtour Stadtradeln 2025 - Sunnemer Guggucksradler

Der Start des diesjährigen STADTRADELNS liegt auf dem Museumstag "Radeln ins Museum", passend dazu geht die gemeinsame Eröffnungstour von den Sunnemer Guggucksradlern (organisiert) und der Stadt entlang vieler Ortschaften mit ausgeprägten historischen Sehenswürdigkeiten.

Fahrstrecke: 70km (Sondernheim, Winden, Freckenfeld, Kandel, Jockgrim, Schleusenhaus)
Einkehr: Unterwegs in historischen Stätten
Anmeldung: Merle Johnston (merle.johnston (at) germersheim.eu | 07274 960 339)

Wir freuen uns auf Sie!

15.05.2025 | 16:00 Uhr - Stadtradel-Aktionstag

Neben dem Feierabendmarkt wird es am 15. Mai auf dem Paradeplatz einen Aktionstag zum STADTRADELN geben.
Fahrrad und Klimaschutz stehen bei dem Aktionstag im Vordergrund. Es wird interessante Infostände zu Themen wie Photovoltaik und Thermografie geben und einen kostenlosen Fahrradparcours, in dem große und kleine Radler ihr Geschick beweisen und ihre Fahrsicherheit verbessern können.
Also rauf aufs Rad und kommen Sie vorbei! Helm bitte nicht vergessen, im Parcours besteht Helmpflicht.

13.06.2025 | 18:00 Uhr - Abschlussveranstaltung

Am Freitag, den 13. Juni, wird diesmal am Schleusenhaus Sondernheim die Abschlussveranstaltung mit Siegerehrung stattfinden.
Dabei werden allen anwesenden STADTRADELN Teilnehmenden geehrt, unterschieden wird in Team und Einzelleistung. Unter den Anwesenden werden bei der Veranstaltung verschieden Fahrradzubehöre verlost. Für Snacks und Getränke wird gesorgt.
Es wird um eine Anmeldung bis zum 26.05 bei Frau Johnston gebeten.


Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und falls Sie noch Fragen haben, melden Sie sich gerne bei Merle Johnston, Klimaschutzmanagerin in Germersheim und STADTRADELN Organisatorin (merle.johnston@germersheim.eu / 07274-960 339).