Stadt Germersheim - Pyramidenskulptur am Kreisel

Stadtentwicklung

Barrierefreier Umbau der Bushaltestellen in der Pater-Bruno-Moos-Straße in Germersheim-Sondernheim (L552)

Barrierefreier Umbau der Bushaltestellen

in der Pater-Bruno-Moos-Straße in Germersheim-Sondernheim (L 552)

In dem mittlerweile 3. Bauabschnitt sollen im Stadtteil Sondernheim die beiden Bushaltestellen in der Pater-Bruno-Moos-Straße, im Rahmen der Fortführung der barrierefreien Umbaumaßnahmen an bestehenden Bushaltestellen im Stadtgebiet, barrierefrei umgebaut werden. Das bedeutet, dass die Bushaltestellen mit einem sogenannten „Busbord“ versehen werden. Der Bordstein wird dabei so erhöht, dass die Einstiegshöhe zum Buseingang problemlos möglich sein wird und auch Rollstuhlfahrer*innen ebenerdig hinein- und herausfahren können. Des Weiteren wird auf dem Gehweg ein Blindenleitsystem integriert, um sehbehinderten Fahrgästen den Weg zum Buseinstieg zu erleichtern.

 Hierfür wurden der Stadt Germersheim Zuwendungen des Landes Rheinland-Pfalz nach LVFGKom/LFAG zur Verbesserung der kommunalen Verkehrsverhältnisse in Höhe von bis zu 150.450 Euro bewilligt.

 „Wir freuen uns über eine Förderung von 85% der Kosten. Die geplanten Baumaßnahmen sollen voraussichtlich im September 2025 begonnen und innerhalb von ca. 3 Monaten abgeschlossen werden“, teilt Bürgermeister Marcus Schaile mit. Er betont, dass ein barrierefreier Ausbau der Bushaltestellen den Bürgerinnen und Bürgern, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs spürbar erleichtern würden.


Förderung durch das Land Rheinland-Pfalz:

Wappen des Landes Rheinland-Pfalz, durch das das Porjekt gefördert wurde