- Verwaltung & Bürgerservice
- Stadthaus
- Bürgerservices
- Aktuelles
- Stadtentwicklung
- Bauleitplanung
- Planen und Bauen
- Zentrumsmanagement
- Gestaltungs- und Erhaltungssatzungen
- Städtische Grundstücke
- Förderprojekte
- Calisthenics-Anlage am Rheinvorland
- Natürlicher Klimaschutz in Kommunen - Piko-Park und technische Ausstattung
- Zuwendungen zu den Baukosten von Kindertagesstätten - Kita Sterntaler
- Brandschutztechnische Sanierung Waldstr. 13/13a
- Barrierefreie Bushaltestellen (1. Bauabschnitt)
- Barrierefreie Bushaltestellen (2. Bauabschnitt)
- Klimaschutz durch Radverkehr
- Abgeschlossene Förderprojekte
- Wirtschaft & Gewerbe
- Finanzen
- Kultur & Tourismus
- Lokales & Soziales
Calisthenics-Anlage am Rheinvorland
Calisthenics-Anlage am Rheinvorland
Die Stadt Germersheim beabsichtigt den Bau einer Calisthenics-Anlage am Rheinvorland in Germersheim. Durch die Anlage soll zusammen mit dem dort bereits vorhandenen Spielplatz ein Mehrgenerationen-Park entstehen, um den Menschen aller Altersgruppen Bewegung und Spaß zu bringen und die Lebensqualität vor Ort weiter zu verbessern.
Geplant ist ein Großgerät, an dem das Trainieren von Kraft und Beweglichkeit aller Muskelgruppen des Körpers möglich ist. Ergänzend dazu eine Slackline, an der Gleichgewichtsfähigkeit, Orientierungs- und Differenzierungsfähigkeit trainiert werden kann sowie eine Station Squat-Box, woran verschiedene Ausdauerübungen machbar sind.
Die Baumaßnahme hat im Jahr 2024 bereits begonnen und soll im Jahr 2025 fertiggestellt werden. Hierfür wurden Zuwendungen (Festbetragsfinanzierung i.H.v. 37.500 Euro) aus dem Sportförderprogramm „Land in Bewegung“ vom Land Rheinland-Pfalz bewilligt. Weiterhin beteiligt sich die Stiftung der Sparkasse Südpfalz für Kunst, Kultur und Sport in Form einer Spendenzahlung i.H.v. 7.500 Euro an dem Förderprojekt.
https://land-in-bewegung.rlp.de/ueber-land-in-bewegung/sportstaettenfoerderprogramm/